top of page

SEMINARE AUF DEM WINE AND TASTE FESTIVAL
 

Freitag  


18 Uhr    Tipps und Tricks für Weineinsteiger

 

Basis-Wissen ganz unkompliziert

 

Seminarleitung: Oliver Willem Neusser  

19 Uhr    Riesling - König der Rebsorten

 

Alles über Deutschlands wichtigste Traube

Seminarleitung: Ina Becker 
 

20 Uhr  Burgunderwunder

 

Von Weißburgunder bis Pinot Noir:
Was macht die Burgundersorten so beliebt?


Seminarleitung: Elena Lind

Samstag

 

15 Uhr    Tipps und Tricks für Weineinsteiger

 

Basis-Wissen ganz unkompliziert

 

Seminarleitung: Oliver Willem Neusser  

16 Uhr    Riesling - König der Rebsorten

 

Alles über Deutschlands wichtigste Traube

Seminarleitung: Ina Becker 

17 Uhr  Burgunderwunder

 

Von Weißburgunder bis Pinot Noir:
Was macht die Burgundersorten so beliebt?


Seminarleitung: Elena Lind

Seminarleiter

Oliver Willem Neusser

Oliver Willem Neusser hat sich mit Leib und Seele den Weinen Südafrikas verschrieben.  Auf seinen zahlreichen Reisen in die südafrikanische Weinregion, dem Western Cape, erfährt er die ebenso wichtigen Geschichten „hinter den Trauben“, die einen nicht unerheblichen Teil der Faszination ausmachen.

 

In den Seminaren wird er Tipps für Wein Einsteiger geben.

Ina Becker

Als Winzertochter hat sich Ina-Johanna Becker schon in Kindheitstagen dem Wein verschrieben. Nach dem Studium der Internationalen Weinwirtschaft und einem Auslandsaufenthalt in Südfrankreich auf einem Weingut hat sie in jungen Jahren ein Start-Up für Wein und Food gegründet.

Immer auf der Suche nach der Wein - und Speisen Kombination gibt sie unter anderem Seminare für die Gebietsweinwerbung Rheinhessenwein zum Thema Wein.

Elena Lind

Jungwinzerin Elena Lind leitet mit ihrem Vater Rüdiger das Bio Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach/Südpfalz. Elena studierte Weinbau und Oenologie und ist nun die 16. Generation in dem traditionsreichen Betrieb.

Ihr Wissen als Burgunderexpertin basiert auch auf der Erfahrung durch den Anbau vieler unterschiedlicher Burgunderrebsorten im eigenen Weingut.

Wichtig

 

Tragt Euch einfach in die Teilnehmer-Listen an der Gläser-Ausgabe ein und seid 5 Minuten vor Seminarbeginn am Seminarbereich!

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

bottom of page